AWO Regionalverband Radeberger Land e. V.

Altershomogene Gruppen
Wir arbeiten in altershomogenen Gruppen mit jeweils einer festen Bezugserzieherin.

Entdecken und Forschen
Unsere Kinder experimentieren und sammeln Wissen und Erkenntnisse zu Feuer, Wasser, Luft u.v.m., besuchen das technische Museum, die Sternwarte oder auch den Imker.

Essenanbieter
Die Mittagsversorgung unserer Kita erfolgt durch die La Ola Zentralküche Pulsnitz. www.laola-zentralkueche.de

Garten
Verschiedene Kletter – und Sandspielanlagen sowie kleine versteckte Ecken und Häuschen werden dem Bewegungsdrang unserer Kinder gerecht.

Hausaufgaben
Deren Erledigung ist ein tägliches Angebot für unsere Hortkinder.

Hort
Hier arbeiten wir in halboffener Gruppenarbeit mit einer Bezugserzieher/in.

Höhepunkte
… sind Tradition und fester Bestandteil im Kita-Jahr wie z.B. der Adventsnachmittag oder das Zuckertütenfest. Wir sind in das örtliche Vereinsleben integriert. Haben gemeinsam viel Spaß beim Kinderfasching des Karnevalvereins, beim Feuerwehrfest, beim Martinsumzug oder bei den Sportveranstaltungen.

Naturverbundenheit
Ausgestattet mit Becherlupen und Ferngläsern geht es hinaus in die Natur. Der nahe gelegene Wald ist für unsere Kinder der schönste Abenteuerspielplatz.

Situationsorientierter Ansatz
Wir greifen die aktuellen Situationen und Themen der Kinder auf, integrieren sie in die pädagogische Arbeit und gestalten u.a. Projekte danach.

Vorschularbeit
… ist die gemeinsame Ausgestaltung gezielter Vorschulangebote mit Grundschullehrern und Besuchen der Grundschule.

Diese Webseite verwendet ausschließlich essenzielle Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zusätzliche Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.