News bei der AWO Radeberg
AWO Hort Konkordienstraße Dresden - Die Entdeckung lustiger, wichtiger und besonderer Jahrestage
Endlich sind wir wieder da und wir freuen uns so sehr. Wir können wieder gemeinsam spielen, basteln, quatschen oder einfach nur chillen.
Und wir haben in den letzten Wochen schon viele tolle Sachen gemeinsam erlebt. Wisst ihr eigentlich, was für lustige, wichtige oder auch besondere Jahrestage es im ganzen Jahr gibt? Es gibt einen Tag des Ziegenkäses oder den internationalen Feentag oder den Gönn- dir- was- Tag. Lauter verrückte Sachen. Ein paar dieser Tage haben wir „gefeiert“, z.B. den …
8. Juni – Tag des Meeres
Am Tag des Meeres haben wir Kinder uns im Hort darüber unterhalten, welche Tiere wir kennen, was sie bedroht und was wir selbst gegen die Umweltverschmutzung und das Tier- und Pflanzensterben machen können. Frau Gellner hatte uns auch Bücher über die Meere der Welt mitgebracht.
- der Mensch selbst durch:
- Überfischung
- Umweltverschmutzungen wie Plastik, Styropor
- Ausgelaufenes Öl von großen Tankschiffen
- Abfälle nicht liegen lassen
- „Fundmüll“ sammeln und richtig entsorgen
- Schutzgebiete einhalten, z. B. Dünen nicht betreten
Zum Schluss haben wir Murmelbild-Collagen mit Muscheln, Papierfischen und Woll-Seegras gestaltet.
Oder den…
24. Juni- Tag des Ufo´s
Außerirdische in „Spuk von Draußen“
Inspiriert durch die Filmserie „Spuk von Draußen“ begingen wir am 24.06.21 den Tag des Ufo´s.
- Wer war der erste Mensch auf dem Mond?
- Welche Astronauten kennen wir?
- Wie hieß die Hündin, die die Erde umkreiste?
- Warum schwebt man im All?
Den Antworten zu diesen Fragen sind wir in einer Gruppenrunde nachgegangen.
Sehr geehrte Eltern
mit der für den 11.12.2020 angekündigten Allgemeinverfügung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt werden unsere Kindertageseinrichtungen und Horte ab
14.12.2020 bis einschließlich 08.01.2021
geschlossen bleiben.
Weitere Informationen sowie Formulare zur Erklärung des Bedarfs einer Notbetreuung erhalten Sie in Kürze in unseren Einrichtungen bzw. unter www.medienservice.sachsen.de
Geschäftsleitung
AWO RV Radeberger Land e.V.
AWO Möbeldienst geht in die Sommerpause
Unser AWO Möbeldienst geht in die Sommerpause vom 17.08. bis 04.09.20.
Ab Montag den 07.09.20 sind die Mitarbeiter telefonisch bzw. vor Ort in der Seniorenwohnanlage an der Pulsnitzer Straße wieder erreichbar.
Kinderhaus "Glückspilze" Radeburg - Wie bei den Heinzelmännchen...
Während die Kitas aufgrund Corona geschlossen bleiben mussten, summte es trotzdem ganz arbeitsreich in unserem Kinderhaus der „AWO-Glückspilze“.
So fanden sich tatsächlich ganz viele Helfer und Unterstützer, die völlig uneigennützig sich dafür einsetzten, dass der Sandkasten mit neuem Sand befüllt werden konnte. Dies erforderte zunächst viel Organisation und Engagement von unseren Heinzelmännern Frank Krebs und Robert Punzl ab, bevor letzterer mit dem Bagger loslegen konnte.
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Heinzelmännchen bedanken, die es geschafft haben, dass unsere Kinder nun wieder nach Herzenslust im Sand spielen und bauen können!
Herzlichen Dank an den Containerdienst Trepte, die Swietelsky Baugesellschaft GmbH mit ihrer Zweigniederlassung in Meißen, Julia Hasse von Hasse Transport Radebeul sowie Roman Heiße vom KFZ-Service Dresden.
Das Team vom AWO Kinderhaus “Glückspilze”
Auf der Suche nach unseren Zuckertüten - die Vorschüler des Kinderhauses Wachau
Auf der Suche nach unseren Zuckertüten..
Oh nein, oh Schreck – unsere Zuckertüten waren weg!
Die Zuckertütenzwerge hatten sie gestohlen und
wir mussten sie mit Hilfe einer Schatzkarte finden und uns wiederholen.
Die Zuckertütenzwerge hinterließen uns kleine Hinweise,
mit denen gingen wir auf die Reise.
Wir fanden die Karte Stück für Stück und
bekamen am Ende doch noch unsere Zuckertüten zurück!
Die Vorschulgruppe vom AWO-Kinderhaus Wachau
Generationswechsel bei der Leitung des Kinderhauses Wachau
35 erfolgreiche Arbeitsjahre im Kinderhaus Wachau, davon 33 Jahre als Leiterin und nun beginnt der neue Lebensabschnitt von Veronika Knauer.
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge geht sie in ihren wohlverdienten Ruhestand. Endlich lastet die große Verantwortung nicht mehr auf ihren Schultern. Sie hat viel aufgebaut, erlebt und war immer mit ihrem Herzen dabei.
Am 06.02.2020 gab sie ihre Abschiedsfeier und bekam vom Bürgermeister Herrn Künzelmann, von Frau Marschler (Geschäftsführerin der AWO Radeberg), dem Gemeinderat, dem Elternrat und ihrem Team sowie von allen Kindern unseres Hauses die entsprechende Wertschätzung und Anerkennung für ihre langjährige, kompetente und engagierte Arbeit im Kinderhaus.
Doch ganz so schnell kann sie sich nicht von uns trennen. Ihr Herz hängt sehr an dieser Einrichtung und wir freuen uns, sie ab und zu bei uns im Kinderhaus begrüßen zu heißen, wenn wir Hilfe und Unterstützung benötigen oder sie einfach mal „Hallo“ sagen möchte.
Sandra Ludwig übernimmt von nun an die Nachfolge als Leiterin im Kinderhaus Wachau. Ihre berufliche Laufbahn hat sie in der AWO Kita „Wirbelwind“ in Laußnitz begonnen und war seit 2013 die Leiterin in der AWO Kita „Haus der kleinen Entdecker“ in Lomnitz.
Jetzt, nach ihrer Babypause, tritt sie in die großen Fußstapfen der gestandenen Leiterin Frau Knauer.
Wir wünschen Frau Knauer alles Gute für ihre Zukunft im wohlverdienten Ruhestand und Frau Ludwig einen guten Start hier im Kneipp-Kinderhaus Wachau.