Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Barrierefreiheitserklärung gilt für die Website www.awo-radeberg.de der Arbeiterwohlfahrt Regionalverband Radeberger Land e.V., Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 6.
Die Arbeiterwohlfahrt Regionalverband Radeberger Land e.V. ist bemüht, ihre Webseite www.awo-radeberg.de barrierefrei zugänglich zu machen. Dies erfolgt in Übereinstimmung mit dem Sächsischem Inklusionsgesetz (SächsInklusG) und dem Barrierefreie-Websites-Gesetz (BfWebG) in Verbindung mit der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0). Das BfWebG wird ergänzt durch die Barrierefreie-Websites-Verordnung (BfWebVO). Diese Gesetze sind im Einklang mit der Richtlinie (EU) 2016/2102 verfasst.
Stand der Barrierefreiheit und nicht barrierefreie Inhalte
Die Website www.awo-radeberg.de ist nach den oben genannten Richtlinien derzeit nur teilweise barrierefrei. Das Content-Management-System und der Inhalt der Website entsprechen derzeit nicht vollständig den technischen Anforderungen nach der BITV 2.0.
Mängel, an deren Beseitigung wir stetig arbeiten, sind derzeit beispielsweise noch:
- Broschüren und PDF-Dateien sind derzeit noch nicht alle barrierefrei. Diese werden sukzessive in barrierefrei umgewandelt.
- Erreichbarkeit der Navigation Level 2
Bitte beachten Sie, dass ältere Browser teilweise Inhalte nicht einwandfrei darstellen können. Bitte verwenden Sie daher einen aktuellen Web-Browser.
Geprüft wurde mit WAVE, Lighthouse und AXE.
Nicht barrierefreie Inhalte außerhalb der Rechtsvorschriften
Auf § 1 Absatz 2 Satz 1 BfWebG in Verbindung mit Artikel 1 Absatz 3 und 4 der EU-Richtlinie 2016/2102 wird hingewiesen. Folgende Inhalte sind aktuell nicht barrierefrei, allerdings von der oben genannten Verpflichtung ausgenommen:
- Datei-Downloads, die vor dem 23.10.2022 veröffentlicht wurden und nicht für aktive Verwaltungsverfahren (§ 9 VwVfG) gebraucht werden.
- Inhalte Dritter, bei denen dynamisch Inhalte hinzugefügt werden.
- Bei Alt-Texte bei Bildern von News-Artikeln, welche älter als 21.12.2023 sind.
Barrierefreiheit über die gesetzlichen Anforderungen hinaus
Wir haben die Absicht, die Barrierefreiheit über gesetzliche Anforderungen hinaus zu verbessern. Daher planen wir, unser Angebot langfristig um die Funktionen Leichte Sprache zu ergänzen.
Stand der Erklärung
Feedback und Kontaktangaben
Sollten Ihnen noch bestehende Barrieren in Bezug auf unsere Website auffallen oder Sie Informationen zu noch nicht barrierefreien Inhalten benötigen beziehungsweise sollten Sie der Meinung sein, dass Sachverhalte unnötig kompliziert dargestellt werden, senden Sie uns bitte eine E-Mail an b.marschler@awo-radeberg.de, rufen Sie uns an unter Telefon: 03528 455550 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Wir werden versuchen, die mitgeteilten Mängel zu beseitigen beziehungsweise Ihnen nicht zugängliche Informationen in barrierefreier Form zur Verfügung zu stellen.
Durchsetzungsverfahren
Falls innerhalb einer angemessenen Frist (in der Regel vier Wochen) keine zufriedenstellende Lösung gefunden wird, können Sie sich an die für das Durchsetzungsverfahren zuständige Geschäftsstelle des Landesbeauftragten für Inklusion der Menschen mit Behinderungen (Durchsetzungsstelle) bei der Sächsischen Staatskanzlei wenden. Die Durchsetzungsstelle unterstützt eine außergerichtliche Streitbeilegung, wenn Konflikte zwischen öffentlichen Stellen in Sachsen und Nutzenden der Webseiten beziehungsweise mobilen Anwendungen auftreten. Dieses Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Die Einschaltung eines Rechtsbeistands ist nicht erforderlich.
Kontakt
Sächsische Staatskanzlei
Geschäftsstelle des Landesbeauftragten für Inklusion der Menschen mit Behinderungen
Durchsetzungsstelle
Archivstraße 1
01097 Dresden
Telefon: 0351 564 10713
Fax: 0351 564 10999
E-Mail: durchsetzungsstelle@sk.sachsen.de
Webseite: www.durchsetzungsstelle.sachsen.de