Altersgemische Gruppe
Unsere altersgemischte Gruppe, auch “Familiengruppe” genannt, bringt ein paar schöne Besonderheiten mit sich: Jüngere Kinder lernen von den älteren Kindern. Auf eine kindliche und verspielte Art und Weise können die Größeren ihr Wissen stolz weitergeben. Die Großen wiederum lernen, auf die Kleinen Rücksicht zu nehmen. Dadurch gibt es weniger Konkurrenzdenken unter den Kindern.

Bewegung
Tägliche Bewegung an der frischen Luft ist uns sehr wichtig. Wöchentlich findet ein Ausflug- oder Sporttag statt. In der wärmeren Jahreszeit unternehmen wir Ausflüge in unsere schöne Umgebung, während wir in der Schlechtwetterperiode im Schönborner Bürgerhaus Sport machen. Unsere regelmäßige Yoga-Stunde wird von den Kindern sehr gut angenommen.

Essenanbieter
Die Mittagsversorgung unserer Einrichtung erfolgt durch die Flinke Pfanne Arnsdorf.

Garten
Unser großer Garten lädt mit verschiedenen Spielbereichen ein. Ein Sandkasten, das Klettergerüst, die Nestschaukel, Spielhäuser, sowie Bäume und Sträucher geben den Kindern verschiedene Möglichkeiten, in ihr eigenes Abenteuer und Spiel zu versinken. Im Frühjahr bepflanzen wir gemeinsam mit den Kindern und Eltern unsere Gemüsebeete. Es gibt Beerensträucher und Apfelbäume, die zum Naschen einladen.

Natur Erleben
Wir erkunden unsere ländliche Umgebung und wandern u.a. ins Seifersdorfer Tal. Jeden Monat gibt es Waldtage oder sogar eine Waldwoche. Anhand der Pflanzen in unseren Beeten erleben wir den Kreislauf der Natur.

Situationsorientierter Ansatz
Unsere tägliche pädagogische Arbeit orientiert sich an den aktuellen Themen, Bedürfnissen und Wünschen der Kinder.

Vorschularbeit
Im letzten Jahr vor der Einschulung bieten wir für unsere Vorschüler gemeinsame gezielte Angebote an. So ist montags unser Vorschultag, an welchem gezielte Angebote für unsere Vorschüler stattfinden. Unsere Höhepunkte im Kita-Jahr 2024/2025 für die Vorschulkinder:
- Verkehrsübungen mit ADACUS,
- Vorschulwerkstatt in der Grundschule in Langebrück,
- Ersthelfer von morgen (Erste Hilfe Kurs für Kinder),
- Theater “Herr Stinknich und Herr Schmutznich räumen auf”,
- Museumsausflug “Samt, Seide und Spitze”,

Weil unsere Gruppe so klein ist, profitieren vielfach auch die anderen Kinder von den Vorschulaktionen.

Weitere Höhepunkte im Kita-Jahr 2024/2025 für alle Kinder
- Ausflug in den Zoo Dresden
- Besuch im Krankenhaus Radeberg,
- Führung durch die Tierställe in Bauers Hofladen in Langebrück,
- Flughafentour,
- Waldbaden im Seifersdorfer Tal,
- Plätzchenbacken beim Bäcker in Grünberg,
- Ausflug zur Bibo Langebrück und Vieles mehr