Schneetreten im Kinderhaus Wachau

Wir pflegen zu sagen: „Wenn Kinder gesund sind, sind sie überaus neugierig für Bildungserfahrungen.“

Der Januar erfreute uns mit Schnee und so nutzten die Kinder der Spatzengruppe sogleich die Gelegenheit an ihrem „Kneipp-Tag“ das Schneetreten nach Sebastian Kneipp mit Ihren Erzieherinnen durchzuführen.

Es fühlte sich für unsere Spatzenkinder erfrischend und kribbelig zugleich an durch den Schnee zu stapfen. Wichtig ist hierbei, dass die Kinder vorher gut aufgewärmt sind und nicht frieren. Man kann so lange durch den Schnee laufen wie es einem angenehm ist.

Danach ging es für die Spatzenkinder wieder zurück in den Saunaraum, denn dort wurden die Füße in warme Socken gesteckt. Anschließend kann man mit den Kindern eine Fußgymnastik durchführen oder sich warm einkuscheln.
Zur Stärkung der Abwehrkräfte ist Schnee ein sehr wirksames Mittel. Wenn man das Schneetreten richtig anwendet, senkt es u.a. die Infektanfälligkeit unserer Kinder und wirkt sich daher nachhaltig auf deren Gesundheit aus. Auch Müdigkeit und Abgeschlagenheit vertreibt der in Maßen genossene Temperaturwechsel.