Kindertagesstätte Liegau-Augustusbad

Der Weg zu uns
Kindertagesstätte Liegau-Augustusbad
Rödertalstraße 71a
01454 Radeberg OT Liegau-Augustusbad

Telefon und E-Mail
Krippe/Kindergarten
T. 03528 447323
F. 03528 418339
kita.liegau-augustusbad@awo-radeberg.de
Hort
T. 03528 418247
hort.liegau-augustusbad@awo-radeberg.de

Leitung Krippe/Kindergarten
Frau Margrid Kühne (Einrichtungsleitung)
Frau Janett Konik (Stellvertretung)
Leitung Hort
Herr Benjamin Welsandt

Öffnungszeiten
Kita: 06:45 bis 17:00 Uhr
Hort: 06.30 bis 07.30 und 11.00 bis 17.00 Uhr

Kapazitäten
163 Betreuungsplätze, davon 3 Integrationsplätze

Schließtage 2023/24
27.12.23 – 29.12.23 Jahreswechsel
09.02.24 Pädagogischer Tag
10.05.24 Brückentag nach Himmelfahrt
02.08.24 Pädagogischer Tag
27.09.24 Pädagogischer Fachtag
23.12.24 – 31.12.24 Jahreswechsel
Weitere Informationen für Sie
Unsere Kindertagesstätte befindet sich im reizvollen Ortsteil Liegau-Augustusbad der Stadt Radeberg. Unser Haus ist energieeffizient, wohngesund und ökologisch.
Mit unserer Kita erblühte das ehemalige Rittergut mit Heimatstube, Ortsamt, Bibliothek und Gasthof wieder zu einem funktionierenden und attraktiven Zentrum.
Wir verfügen über zwei Krippengruppen mit direktem Zugang zum kleinen Gartenbereich im Erdgeschoss, zwei Kindergartengruppen und drei Gruppenräumen für die Hortkinder in den oberen Geschossen. Neben den Gruppenräumen stehen uns der große Flur und das Gesprächszimmer zur Verfügung.
Des Weiteren stehen allen Kindern für ihre Kreativität und Bewegungslust die Werkstatt, der große Mehrzweckraum und natürlich im Außengelände der Naturspielgarten zur Verfügung.
In unserer Kindereinrichtung arbeiten 14 pädagogische Fachkräfte mit teils heilpädagogischer Zusatzqualifikation und der Ausbildung zum Praxisanleiter. Tatkräftig unterstützt werden wir durch Mitarbeiter im hauswirtschaftlich technischen Bereich.
Unser Anliegen ist es, die Kinder „fit“ für das Leben zu machen. Wir möchten „Ermöglicher“ und „Mutmacher“ auf dem kindlichen Entwicklungsweg sein und die notwendigen Rahmenbedingungen dafür schaffen.
Altershomogene Gruppen
Unsere Kinder werden in altershomogenen Gruppen mit festen Bezugserziehern und gruppenübergreifenden Angeboten betreut.
Angebote/Projekte
… Musizieren, Singen, Gestalten
Bewegung
… wöchentliches Sportangebot, Tanzen, Karate
Entspannung
… Kinder massieren Kinder, Phantasiereisen
Ernährung
… gesundes Frühstück, Zahnpflege- und Prophylaxe
Essenanbieter
Unsere Einrichtung bezieht die Mittagsversorgung vom Cafe & Restaurant Saite Dresden. www.cafe-saite.de
Feriengestaltung
Gemeinsam mit den Kindern planen und gestalten wir unsere Ferien. Wir genießen die ruhigeren Tage im Hort, spielen, basteln, kochen und machen Ausflüge.
Integration
Bei uns ist jedes Kind willkommen, unabhängig etwaiger Einschränkungen oder Behinderungen.
Hausaufgaben
..ist ein tägliches Angebot für unsere Hortkinder.
Natur
Wir bieten den Kindern vielfältige Naturerlebnisse, um Wissen, Verantwortung und Respekt gegenüber der Natur und entwickeln zu können.
Naturspielgarten
Der Naturgarten bietet allen Kindern unserer Einrichtung Raum für Spaß, Bewegung, vielfältige Sinneswahrnehmungen sowie allerlei Familienaktivitäten.
Regeln
… geben unseren Kindern eine Orientierung und Sicherheit im Rahmen des sozialen Miteinanders.